Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

BankenBote

Ihr Geld. Ihr Recht.

  • BankenBote
    • Konto & Karte
    • Kredit
    • Sparen & Anlage
    • Fondsanlagen
    • Bausparen
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
BankenBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Sparen & Anlage
  • Fondsanlagen

Kategorie: Fondsanlagen

Infor­ma­tio­nen zu (offe­nen) Anlagefonds
Dsc02325

Veräußerungen von Anteilscheinen aus einem Wertpapier-Sondervermögen – und die rückwirkende Steueränderung

25. März 2020 VerbraucherBote Fondsanlagen

Der Bun­des­fi­nanz­hof hält die rück­wir­ken­de Anwen­dung des § 40a Abs. 1 Satz 2 KAGG auf im Mai 2003 erfolg­te Ver­äu­ße­run­gen von Anteil­schei­nen aus einem[…]

Weiterlesen…
Calculator 424564 1920

Offener Immobilienfonds „Morgan Stanley P2 Value”

21. Dezember 2018 VerbraucherBote Fondsanlagen

Der Bun­des­ge­richts­hof hat mit Beschluss vom 23. Okto­ber 2018 über die Rechts­be­schwer­de gegen den Mus­ter­ent­scheid des Ober­lan­des­ge­richts Frank­furt am Main ent­schie­den. Der[…]

Weiterlesen…
Dsc02325

Aufklärungspflichten der Geschäftsführer einer Fondsgesellschaft

2. Juni 2017 VerbraucherBote Fondsanlagen

Geschäfts­füh­rer eine Fonds­ge­sell­schaft sind gegen­über ihren Anle­gern (Gesell­schaf­tern) zur Auf­klä­rung über die den Gesel­l­­schafts- und den Gesell­schaf­ter­ver­mö­gen in der Ver­gan­gen­heit zuge­füg­ten erheblichen[…]

Weiterlesen…
Dsc02269

Betrug in der Fondsgesellschaft

31. Mai 2017 VerbraucherBote Fondsanlagen

In Fäl­len, in denen dem Ver­mö­gen als Kom­man­dit­ge­sell­schaft ver­fass­ter Gesell­schaf­ten und ihrer Gesell­schaf­ter Nach­tei­le zuge­fügt wor­den sind, bedarf es weder für den[…]

Weiterlesen…
Dsc02325

Beraterhaftung – und der Verjährungsbeginn in der Anlageberatung

10. April 2017 VerbraucherBote Fondsanlagen

Nach der Bun­des­ge­richts­hofs­recht­spre­chung genügt allein der Umstand, dass der Anla­ge­in­ter­es­sent den ihm über­las­se­nen Pro­spekt nicht durch­ge­le­sen hat, noch nicht, um ein grob[…]

Weiterlesen…
Dsc02269

Beraterhaftung – und die gemeinsame Beratung mehrerer Anleger

10. November 2015 VerbraucherBote Fondsanlagen, Sparen & Anlage

Aktu­ell hat­te sich der Bun­des­ge­richts­hof mit der Fra­ge der Berech­ti­gung eines Geschä­dig­ten zu befas­sen, der wegen der Schlecht­leis­tung eines Anla­ge­be­ra­tungs­ver­trags Scha­dens­er­satz geltend[…]

Weiterlesen…
Calculator 1680905 1920

Offene Immoblienfonds, Dachfonds – und die Beratungspflichten der Bank

10. Juni 2015 VerbraucherBote Fondsanlagen

Eine Bank, die den Erwerb von Antei­len an einem offe­nen Immo­bi­li­en­fonds emp­fiehlt, muss den Anle­ger unge­fragt über die Mög­lich­keit einer zeit­wei­li­gen Aussetzung[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Bitcoin Bitcoin & Co handeln: Was muss man beachten?
  • Sparkasse Keine „Kundin” in den Bankformularen
  • Dsc02172 Unwirksame Entgeltklausel fürs Basiskonto
  • Griechenland, Rhodos, Akropolis Die Umschuldung griechischer Staatsanleihen vor dem Bundesverfassungsgericht
  • Hausbau 20200113 132632 Widerrufsinformation bei Grundschulddarlehen
  • Auto,Kfz,BMW Die unionsrechtswidrige Muster-Widerrufsbelehrung bei der Gebrauchtwagenfinanzierung
  • Dsc02327 Darlehenswiderruf – und die negative Feststellungsklage
  • Hausbau 20200113 132646 Bauspardarlehen – und die Rückforderung der Bearbeitungsentgelte
  • Hausbau 20200113 132632 Treuhandauftrag für die Darlehensablösung – und das Bearbeitungsentgelt
  • Atm 1524871 1920 Verluste aus Knock-Out-Zertifikaten
  • Calculator 1680905 1920 Das verwirkte Widerrufsrecht beim Verbraucherdarlehen
  • Dsc02310 Darlehenswiderruf – und seine Verwirkung
  • Atm 1524871 1920(1) Bareinzahlungen, Barauszahlungen – und die Bankentgelte
  • Cash 1358874 1920 Der Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
  • Dsc02325 Veräußerungen von Anteilscheinen aus einem Wertpapier-Sondervermögen – und die rückwirkende Steueränderung

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Bausparen
  • Fondsanlagen
  • Konto & Karte
  • Kredit
  • Merkblätter
  • Sparen & Anlage

Stichworte

491 ff bgb Anlageberater Anlageberaterhaftung Anlageberatung Anlegerberatung Aufklärungspflichten Bank Bankdarlehen Bankenhaftung Bankgebühren Bankgeschäft Bankgeschäfte Bankkonto Bankkredit Bausparkasse Bearbeitungsentgelt Beraterhaftung Darlehen Darlehensvertrag Darlehnsgebühr Girokonto Güteantrag Immobilienfonds Kapitalanlageberatung Kondiktion kredit Preisnebenabrede Prospekt Prospektfehler Prospekthaftung Verbraucherdarlehen Verbraucherkredit Verjährung Verjährungsbeginn Verjährungsfrist Verjährungshemmung Verwirkung Vorfälligkeitsentscheidung Wertpapierdepot Wertpapierkauf Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerrufsrecht Überweisungsauftrag
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
BankenBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia