Wirecard – und die Amtshaftung der BaFin
Das Landgericht Frankfurt am Main hat in vier Verfahren über Klagen von Anlegern der Wirecard-Aktien gegen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verhandelt[…]
Weiterlesen…Ihr Geld. Ihr Recht.
Informationen zu Ihrem Girokonto und ihren (Kredit-)Karten.
Das Landgericht Frankfurt am Main hat in vier Verfahren über Klagen von Anlegern der Wirecard-Aktien gegen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verhandelt[…]
Weiterlesen…Ene Bank muss ihrer Kundin nicht den Betrag ersetzen, den diese auf eine fingierte Aufforderung im Online-Banking an einen unbekannten Betrüger überwiesen[…]
Weiterlesen…Legt der Anspruchsteller das Sparbuch nicht im Original, sondern nur einen Ausschließungsbeschluss vor, mit dem das Sparbuch für kraftlos erklärt worden ist,[…]
Weiterlesen…Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat eine Musterfeststellungsklage der „Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V.“ als unzulässig abgewiesen , da dem Verein die notwendige[…]
Weiterlesen…Kapitalmarktrechtliche Schadenersatzforderungen der Aktionäre von Wirecard können nicht als Insolvenzforderung im Rang des § 38 InsO zur Insolvenztabelle angemeldet werden. In dem[…]
Weiterlesen…Das Errechnen der Höhe einer Vorfälligkeitsentschädigung im Fall der vorzeitigen Rückführung eines Darlehens gehört – unabhängig von § 493 Abs. 5 BGB[…]
Weiterlesen…Der Bundesgerichtshof hat erneut den Vorrang der spezialgesetzlichen Prospekthaftung gegenüber den hierzu in Konkurrenz stehenden Ansprüche n aus bürgerlich-rechtlicher Prospekthaftung sowie aus[…]
Weiterlesen…Bargeld gerät immer mehr und mehr aus der Mode. Online-Zahlungen sind das neue Zeitalter, das durch E-Commerce sichtbarer wird. Die ersten Banken[…]
Weiterlesen…Finanzberatung ist ein breites Feld, das jedoch für viele Menschen immer wichtiger wird. In dem Moment, in dem ein wenig Vermögen aufgebaut[…]
Weiterlesen…Es gibt kaum noch etwas, das nicht auch auf digitalem Wege beziehungsweise im World Wide Web zu erledigen ist. Etliche Angelegenheiten, die[…]
Weiterlesen…Wer sich mit den verschiedenen Methoden befasst, wie man Geld investieren kann, der wird relativ schnell auf den Kryptomarkt stoßen. Aber der[…]
Weiterlesen…Wann ist der Sollzinssatz für Überziehungskredite auf der Internetseite einer Bank „in auffallender Weise“ im Sinne des Art. 247a § 2 Abs.[…]
Weiterlesen…Nach der Rechtslage des Jahres 2010 sind Ausschüttungen einer Luxemburger SICAV an eine inländische Kapitalgesellschaft, der mindestens 25 % der stimmberechtigten Anteile[…]
Weiterlesen…Der Bundesgerichtshof hatte sich aktuellauf die Musterfeststellungsklage eines Verbraucherschutzverbandes mit der Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln in den Prämiensparverträgen einer Sparkasse zu befassen. Die[…]
Weiterlesen…Die Schufa darf Daten eines Insolvenzschuldners nicht länger verwerten als sie im „Insolvenzbekanntmachungsportal“ veröffentlicht sein dürfen. Ein Insolvenzschuldner hat einen Löschungsanspruch gegen[…]
Weiterlesen…