Es gibt kaum noch etwas, das nicht auch auf digitalem Wege beziehungsweise im World Wide Web zu erledigen ist. Etliche Angelegenheiten, die[…]
Weiterlesen…
Ihr Geld. Ihr Recht.
Es gibt kaum noch etwas, das nicht auch auf digitalem Wege beziehungsweise im World Wide Web zu erledigen ist. Etliche Angelegenheiten, die[…]
Weiterlesen…Wer sich mit den verschiedenen Methoden befasst, wie man Geld investieren kann, der wird relativ schnell auf den Kryptomarkt stoßen. Aber der[…]
Weiterlesen…Nach der Rechtslage des Jahres 2010 sind Ausschüttungen einer Luxemburger SICAV an eine inländische Kapitalgesellschaft, der mindestens 25 % der stimmberechtigten Anteile an[…]
Weiterlesen…Wann ist der Sollzinssatz für Überziehungskredite auf der Internetseite einer Bank „in auffallender Weise” im Sinne des Art. 247a § 2 Abs. 2 und[…]
Weiterlesen…Der Schadensersatzanspruch eines Mitunternehmers (etwa eines Kommanditisten einer gewerblich tätigen Fonds-KG) wegen Prospekthaftung unterliegt der Einkommensteuer. Besteht die Verpflichtung zur Leistung von[…]
Weiterlesen…Der Bundesgerichtshof hatte sich aktuellauf die Musterfeststellungsklage eines Verbraucherschutzverbandes mit der Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln in den Prämiensparverträgen einer Sparkasse zu befassen. Die[…]
Weiterlesen…Die Schufa darf Daten eines Insolvenzschuldners nicht länger verwerten als sie im „Insolvenzbekanntmachungsportal” veröffentlicht sein dürfen. Ein Insolvenzschuldner hat einen Löschungsanspruch gegen[…]
Weiterlesen…Bausparkassen dürfen für die Kontoführung auch in der Ansparphase kein Entgelt verlangen. In dem hier vom Oberlandesgericht Celle entschiedenen Fall hat eine[…]
Weiterlesen…Bausparkassen dürfen für die Kontoführung auch in der Ansparphase kein Entgelt verlangen. In dem hier vom Oberlandesgericht Celle entschiedenen Fall hat eine[…]
Weiterlesen…Der Bundesgerichtshof hatte aktuell über Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Einbau eines Motors des Typs EA 897 in ein von der AUDI AG[…]
Weiterlesen…Der Gerichtshof der Europäischen Union präzisierte den Umfang des Verbraucherschutzes bei einem Vertrag über ein in Fremdwährung rückzahlbares Darlehen: Die Richtlinie über[…]
Weiterlesen…Einer Sparkasse steht bei einem Prämiensparvertrag nach Erreichen der höchsten Prämienstufe ein Recht zur ordentlichen Kündigung aus Nr. 26 Abs. 1 AGB-Sparkassen zu. Die[…]
Weiterlesen…Was sich schon in den letzten Jahren immer mehr abgezeichnet hat, wird sich auch 2022 fortsetzen. Bargeld gerät mehr und mehr aus[…]
Weiterlesen…Beim Einkaufen im Internet ist PayPal für viele Konsumenten eine sichere Bank. So viele Anbieter akzeptieren den Zahlungsdienst, der schon seit etlichen[…]
Weiterlesen…Der Bezahlvorgang ist der wichtigste Teil eines jeden Onlineshops. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden beeinflussen unter anderem, ob ein Kunde in einem[…]
Weiterlesen…