Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

BankenBote

Ihr Geld. Ihr Recht.

  • BankenBote
    • Konto & Karte
    • Kredit
    • Sparen & Anlage
    • Fondsanlagen
    • Bausparen
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
BankenBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Merkblätter

Kategorie: Merkblätter

Hier im Ban­ken­Bo­ten fin­den Sie neben den aktu­el­len Infor­ma­tio­nen unse­re Merk­blät­ter, in denen wir Ihnen aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zu Ihren Bank­ge­schäf­ten zusam­men gestellt haben. Beach­ten Sie bit­te einen Hin­weis: Die­se Merk­blät­ter sol­len Ihnen zur ers­ten Infor­ma­ti­on die­nen, sie kön­nen im Pro­blem­fall eine fun­dier­te anwalt­li­che Bera­tung aber nicht erset­zen. Sie ken­nen kei­nen ver­sier­ten Anwalt in Ihrer Nähe? Dann spre­chen Sie uns an, wir hel­fen Ihnen bei der Anwalt­su­che! Zur Zeit sind die fol­gen­den Merk­blät­ter für Sie verfügbar: 
Cash 1358874 1920

Widerrufsinformationen bei Verbraucherdarlehen

24. Februar 2016 VerbraucherBote Kredit, Merkblätter

Die in einen Ver­brau­cher­dar­le­hens­ver­trag auf­zu­neh­men­den Pflicht­an­ga­ben zum Wider­rufs­recht müs­sen klar und ver­ständ­lich sein, die Bank ist aber nicht ver­pflich­tet, die Wider­rufs­in­for­ma­tio­nen brauchen[…]

Weiterlesen…
Dsc02302

Verkaufsprospekt – und die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Aufklärung

1. Juni 2015 VerbraucherBote Merkblätter, Sparen & Anlage

Einem Anle­ger muss für sei­ne Bei­tritts­ent­schei­dung ein rich­ti­ges Bild über das Betei­li­gungs­ob­jekt ver­mit­telt wer­den, das heißt er muss über alle Umstän­de, die[…]

Weiterlesen…
Dsc02187

Die ordnungsgemäße Aufklärung eines Kapitalanlegers

10. Dezember 2014 VerbraucherBote Merkblätter, Sparen & Anlage

Einem Anle­ger muss für sei­ne Bei­tritts­ent­schei­dung ein rich­ti­ges Bild über das Betei­li­gungs­ob­jekt ver­mit­telt wer­den, das heißt er muss über alle Umstän­de, die[…]

Weiterlesen…
Dsc02293

Anlageberatung durch die Bank

26. November 2014 VerbraucherBote Merkblätter, Sparen & Anlage

Aus dem Bera­tungs­ver­trag ist die Bank zu einer anle­­ger- und objekt­ge­rech­ten Bera­tung ver­pflich­tet . Inhalt und Umfang der Bera­tungs­pflich­ten hän­gen dabei von[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Bearbeitungsentgelte für Verbraucherkredite

23. Juni 2014 VerbraucherBote Kredit, Merkblätter

Die in den All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen eines Kre­dit­in­sti­tuts für den Abschluss von Pri­vat­kre­dit­ver­trä­gen ent­hal­te­ne Bestim­mung „Bear­bei­tungs­ent­gelt ein­ma­lig 1%” unter­liegt nach § 307 Abs.[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Bitcoin Bitcoin & Co handeln: Was muss man beachten?
  • Sparkasse Keine „Kundin” in den Bankformularen
  • Dsc02172 Unwirksame Entgeltklausel fürs Basiskonto
  • Griechenland, Rhodos, Akropolis Die Umschuldung griechischer Staatsanleihen vor dem Bundesverfassungsgericht
  • Hausbau 20200113 132632 Widerrufsinformation bei Grundschulddarlehen
  • Auto,Kfz,BMW Die unionsrechtswidrige Muster-Widerrufsbelehrung bei der Gebrauchtwagenfinanzierung
  • Dsc02327 Darlehenswiderruf – und die negative Feststellungsklage
  • Hausbau 20200113 132646 Bauspardarlehen – und die Rückforderung der Bearbeitungsentgelte
  • Hausbau 20200113 132632 Treuhandauftrag für die Darlehensablösung – und das Bearbeitungsentgelt
  • Atm 1524871 1920 Verluste aus Knock-Out-Zertifikaten
  • Calculator 1680905 1920 Das verwirkte Widerrufsrecht beim Verbraucherdarlehen
  • Dsc02310 Darlehenswiderruf – und seine Verwirkung
  • Atm 1524871 1920(1) Bareinzahlungen, Barauszahlungen – und die Bankentgelte
  • Cash 1358874 1920 Der Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
  • Dsc02325 Veräußerungen von Anteilscheinen aus einem Wertpapier-Sondervermögen – und die rückwirkende Steueränderung

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Bausparen
  • Fondsanlagen
  • Konto & Karte
  • Kredit
  • Merkblätter
  • Sparen & Anlage

Stichworte

491 ff bgb Anlageberater Anlageberaterhaftung Anlageberatung Anlegerberatung Aufklärungspflichten Bank Bankdarlehen Bankenhaftung Bankgebühren Bankgeschäft Bankgeschäfte Bankkonto Bankkredit Bausparkasse Bearbeitungsentgelt Beraterhaftung Darlehen Darlehensvertrag Darlehnsgebühr Girokonto Güteantrag Immobilienfonds Kapitalanlageberatung Kondiktion kredit Preisnebenabrede Prospekt Prospektfehler Prospekthaftung Verbraucherdarlehen Verbraucherkredit Verjährung Verjährungsbeginn Verjährungsfrist Verjährungshemmung Verwirkung Vorfälligkeitsentscheidung Wertpapierdepot Wertpapierkauf Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerrufsrecht Überweisungsauftrag
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
BankenBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia