Wer sich mit den verschiedenen Methoden befasst, wie man Geld investieren kann, der wird relativ schnell auf den Kryptomarkt stoßen. Aber der Kryptomarkt ist nicht nur eine interessante Möglichkeit, um mit Spekulationen Geld verdienen zu können, sondern auch immer wieder für negative Überraschungen – starke und kaum vorhersehbare – Korrekturen gut, sodass man besonders achtsam sein sollte.
Wer sich für Kryptowährungen interessiert, sollte aber nicht nur die Vor- und Nachteile der Spekulation kennen, sondern sich auch im Vorfeld mit dem Anbieter befassen, der den Zugang zum Kryptomarkt herstellt. Denn es geht nicht nur darum, dass man sich vergewissert, ob der Anbieter seriös ist, sondern sollte man sich auch mit den Handelsangeboten befassen, mit den Gebühren sowie auch mit der Frage, was passiert mit den persönlichen Daten, wenn Kryptowährungen gekauft werden bzw. mit dem Preis spekuliert wird?
Bei seriösen Anbietern sind die Daten in Sicherheit
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit Kryptowährungen zu spekulieren bzw. in Kryptowährungen zu investieren. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld davon überzeugt, dass es sich um eine seriöse Plattform handelt, über die man investiert bzw. spekuliert. Ist der Anbieter seriös, so muss man sich keinerlei Sorgen darüber machen, dass die persönlichen Daten an Dritte weitergegeben werden.
Wie bereits erwähnt, kann man auf unterschiedliche Art und Weise mit Kryptowährungen arbeiten – bevor man sich für einen Anbieter entscheidet, sollte man wissen, wie man mit Bitcoin und Co. zu tun haben will. Wer etwa echte Coins einer Kryptowährung kaufen will, der muss über eine Kryptowährungsbörse aktiv werden. Geht es um die Spekulation mit dem Preis, dann ist das Angebot eines Brokers in Anspruch zu nehmen.
Das direkte Investment über den Marktplatz oder die Kryptowährungsbörse
Auf Marktplätze sowie über klassische Börsen kann problemlos in echte Kryptowährungen investiert werden bzw. kann man hier sein Fiatgeld gegen digitale Coins tauschen. Der Preis orientiert sich nach dem alten Angebot und Nachfrage-Prinzip. Steigt die Nachfrage, dann steigt der Preis, geht die Nachfrage zurück, so sinkt der Preis. Je nach Börse bzw. Marktplatz stehen verschiedene Kryptowährungen zur Verfügung, wobei anzumerken ist, Bitcoin, Ether – die Kryptowährung der Plattform Ethereum – oder auch Litecoin finden sich in der Regel auf jeder Plattform.
Wer überzeugt ist, in absehbarer Zeit wird der Preis der einen oder andere Kryptowährung steigen, der kann direkt investieren und sodann verkaufen, wenn der Preis das gewünschte Niveau erreicht hat.
Man kann aber auch Krypto mit PayPal kaufen und dann selbst dafür verwenden, um Bestellungen aus Online Shops zu bezahlen. Auch wenn das Investieren bzw. Spekulieren mit Kryptowährungen interessant ist, so darf man nicht vergessen, es handelt sich um digitale Währungen, die von immer mehr Stellen akzeptiert werden.

Die Spekulation mit dem Preis: Wie gefährlich ist das Trading mit Krypto CFDs?
Bei einigen Anbietern gibt es auch Krypto-Derivate. Mit sogenannten Krypto CFD ist es möglich, dass man in weiterer Folge auf die Preisentwicklung der favorisierten Kryptowährung wetten kann. Ist man überzeugt, der Preis geht nach oben, dann eröffnet man eine Long Position. Ist man jedoch davon überzeugt, dass eine Korrektur folgt, so eröffnet man eine Short Position.
Wichtig ist, dass man sich hier im Vorfeld mit dem Risiko auseinandersetzt, das im Zuge des CFD Tradings eingegangen wird. Vor allem dann, wenn mit Hebel gehandelt wird, ist Vorsicht geboten. Man sollte daher stets nur frei zur Verfügung stehendes Kapital investieren, damit ein etwaiger Verlust keine finanziellen Schwierigkeiten auslöst. Zudem ist es auch sinnvoll, mit risikoreduzierenden Instrumenten, etwa Stop Loss oder Take Profit, zu arbeiten.
Das Angebot für den langfristigen Anleger, der sich selbst als sicherheitsorientiert bezeichnen würde
Man kann aber auch über den einen oder anderen Broker mit ETPs handeln. Dabei kann man diese Art der Wertpapiere mit ETFs oder Aktien vergleichen. Vertrieben über die Börse, können ETPs auch bespart werden und sind daher empfehlenswert, wenn es darum geht, über einen längeren Zeitraum kleinere Beträge zu investieren. Es handelt sich hier um die risikoärmste Variante, wenn es darum geht, mit Kryptowährungen zu arbeiten.
Bildquellen
- Stock Exchange: Gerd Altmann
- Bitcoin: Mohamed Hassan