Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

BankenBote

Ihr Geld. Ihr Recht.

  • BankenBote
    • Konto & Karte
    • Kredit
    • Sparen & Anlage
    • Fondsanlagen
    • Bausparen
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
BankenBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Seite 2
Frau mit iPad

Payment Service Provider

2. September 2021 VerbraucherBote Konto & Karte

Der Bezahl­vor­gang ist der wich­tigs­te Teil eines jeden Online­shops. Die zur Ver­fü­gung ste­hen­den Zah­lungs­me­tho­den beein­flus­sen unter ande­rem, ob ein Kun­de in einem[…]

Weiterlesen…
Money 256315 1920

Informationspflichten bei Fremdwährungsdarlehen

14. Juni 2021 VerbraucherBote Kredit

Einem Ver­brau­cher, der ein Dar­le­hen in Fremd­wäh­rung auf­ge­nom­men hat und dem die Miss­bräuch­lich­keit einer Klau­sel des Dar­le­hens­ver­trags nicht bewusst ist, kann für[…]

Weiterlesen…
Dsc02248

Verfassungswidrige Verlustverrechnungsbeschränkung bei Aktienveräußerungsverlusten?

7. Juni 2021 VerbraucherBote Sparen & Anlage

Der BFH hält die Ver­lust­ver­rech­nungs­be­schrän­kung für Akti­en­ver­äu­ße­rungs­ver­lus­te für ver­fas­sungs­wid­rig. Er hat daher dem Bun­des­ver­fas­sungse­richt die Fra­ge zur Ent­schei­dung vor­ge­legt, ob § 20[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Scheinrenditen aus Schneeballsystemen – und die einbehaltene Kapitalertragsteuer

17. Mai 2021 VerbraucherBote Konto & Karte, Sparen & Anlage

Die Abgel­tungs­wir­kung nach § 43 Abs. 5 Satz 1 Halb­satz 1 EStG tritt auch dann ein, wenn die bei der Aus­zah­lung der Kapi­tal­erträ­ge ein­be­hal­te­ne Kapitalertragsteuer[…]

Weiterlesen…
Dsc02322

Die Änderung der Bank-AGB – und Schweigen ist doch keine Zustimmung

30. April 2021 VerbraucherBote Konto & Karte

Klau­seln in All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen einer Bank, die ohne inhalt­li­che Ein­schrän­kung die Zustim­mung des Kun­den zu Ände­run­gen der All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen und Son­der­be­din­gun­gen fingieren,[…]

Weiterlesen…
Atm 1524870 1920

Die nur geringfügige Dispo-Überziehung – und die Schufa-Meldung

31. März 2021 VerbraucherBote Konto & Karte

Eine bei einer nur gering­fü­gi­gen Über­zie­hung des Dis­po­si­ti­ons­kre­dits (hier: um 1,89 €) erfolg­te Mel­dung der Bank an die Schufa über die des­we­gen erfolgte[…]

Weiterlesen…
PayPal

Zahlungsentgelt für Sofortüberweisung und PayPal

29. März 2021 VerbraucherBote Konto & Karte

Unter­neh­men dür­fen von ihren Kun­den ein Ent­gelt für die Zah­lung mit­tels Sofort­über­wei­sung oder PayPal erhe­ben, wenn das Ent­gelt allein für die Nutzung[…]

Weiterlesen…
Auto,Kfz,BMW

Widerruf eines Autokreditvertrages

26. März 2021 VerbraucherBote Kredit

Mit den Vor­aus­set­zun­gen und Rechts­fol­gen des Wider­rufs eines im Zusam­me­hang mit einem Auto­kauf geschlos­se­nen Ver­brau­cher­dar­le­hens­ver­tra­ges hat­te sich aktu­ell das Ober­lan­des­ge­richt Cel­le zu[…]

Weiterlesen…
Bitcoin

Bitcoin & Co handeln: Was muss man beachten?

14. Dezember 2020 VerbraucherBote Konto & Karte

Auch wenn wir nie­mals tat­säch­lich eine in Hän­den hal­ten wer­den – gese­hen hat das Abbild der gold­far­be­nen Mün­ze mit dem B‑Symbol inzwischen[…]

Weiterlesen…
Sparkasse

Keine „Kundin” in den Bankformularen

3. Juli 2020 VerbraucherBote Konto & Karte

Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de bezo­gen auf die Ver­wen­dung geschlech­ter­ge­rech­ter Spra­che in Spar­kas­sen­vor­dru­cken und ‑for­mu­la­ren nicht zur Ent­schei­dung ange­nom­men. Die Beschwer­de­füh­re­rin ist[…]

Weiterlesen…
Dsc02172

Unwirksame Entgeltklausel fürs Basiskonto

1. Juli 2020 VerbraucherBote Konto & Karte

Die in den All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen eines Kre­dit­in­sti­tuts ent­hal­te­nen Ent­gelt­klau­seln für ein Zah­lungs­kon­to mit nur grund­le­gen­den Funk­tio­nen (Basis­kon­to) sind im Ver­kehr mit Verbrauchern[…]

Weiterlesen…
Griechenland, Rhodos, Akropolis

Die Umschuldung griechischer Staatsanleihen vor dem Bundesverfassungsgericht

29. Mai 2020 VerbraucherBote Sparen & Anlage

Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat eine Ver­fas­sungs­be­schwer­de nicht zur Ent­schei­dung ange­nom­men, die sich gegen ein Urteil des Bun­des­ge­richts­hofs rich­tet, mit dem eine Kla­ge auf[…]

Weiterlesen…
Hausbau 20200113 132632

Widerrufsinformation bei Grundschulddarlehen

8. Mai 2020 VerbraucherBote Kredit

Nach der Recht­spre­chung des Bun­des­ge­richts­hofs ist der Ver­weis in der Wider­rufs­in­for­ma­ti­on auf § 492 Abs. 2 BGB in Kom­bi­na­ti­on mit der bei­spiel­haf­ten Aufzählung[…]

Weiterlesen…
Auto,Kfz,BMW

Die unionsrechtswidrige Muster-Widerrufsbelehrung bei der Gebrauchtwagenfinanzierung

6. Mai 2020 VerbraucherBote Kredit

Die einen Gebraucht­wa­gen­kauf finan­zie­ren­de Bank hat den Käu­fer hin­rei­chend klar und ver­ständ­lich über das ihm nach § 495 BGB zukom­men­de Wider­rufs­recht unterrichtet,[…]

Weiterlesen…
Dsc02327

Darlehenswiderruf – und die negative Feststellungsklage

23. April 2020 VerbraucherBote Kredit

Unter wel­chen Umstän­den kann ein Ver­brau­cher, der mit sei­ner Bank um die Wirk­sam­keit sei­nes Dar­le­hens­wi­der­rufs strei­tet, eine nega­ti­ve Fest­stel­lungs­kla­ge erhe­ben? Mit dieser[…]

Weiterlesen…

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 15 Nächste Beiträge»

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Bausparen
  • Fondsanlagen
  • Konto & Karte
  • Kredit
  • Merkblätter
  • Sparen & Anlage

Stichworte

491 ff bgb Anlageberater Anlageberaterhaftung Anlageberatung Anlegerberatung Aufklärungspflichten Bank Bankdarlehen Bankenhaftung Bankgebühren Bankgeschäft Bankgeschäfte Bankkonto Bausparkasse Bearbeitungsentgelt Beraterhaftung Darlehen Darlehensvertrag Darlehnsgebühr Girokonto Güteantrag Immobilienfonds Kapitalanlageberatung Kondiktion kredit Preisnebenabrede Prospekt Prospektfehler Prospekthaftung ungerechtfertigte Bereicherung Verbraucherdarlehen Verbraucherkredit Verjährung Verjährungsbeginn Verjährungsfrist Verjährungshemmung Verwirkung Vorfälligkeitsentscheidung Wertpapierdepot Wertpapierkauf Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerrufsrecht Überweisungsauftrag
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
BankenBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH