Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

BankenBote

Ihr Geld. Ihr Recht.

  • BankenBote
    • Konto & Karte
    • Kredit
    • Sparen & Anlage
    • Fondsanlagen
    • Bausparen
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
BankenBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Girokonto

Schlagwort: Girokonto

Credit Card 1520400 1920

Keine Kontoüberziehungspauschale auf dem Girokonto

26. Oktober 2016 VerbraucherBote Konto & Karte

Vor­for­mu­lier­te Bestim­mun­gen über ein pau­scha­les „Min­des­t­ent­gelt” für gedul­de­te Über­zie­hun­gen (§ 505 BGB) zwi­schen einer Bank oder Spar­kas­se und einem Ver­brau­cher sind unwirksam.[…]

Weiterlesen…
Money 256315 1920

Der Überweisungsauftrag des Kindes zugunsten seiner Eltern

18. März 2015 VerbraucherBote Konto & Karte

Die kon­to­füh­ren­de Bank trifft eine Pflicht zur Aus­füh­rung des Über­wei­sungs­auf­tra­ges einer min­der­jäh­ri­gen Kon­to­in­ha­be­rin zuguns­ten deren Eltern. Der Über­wei­sungs­auf­trag ist wirk­sam, da die[…]

Weiterlesen…
Wallet 908569 1920

Buchungspostengebühren bei privaten Girokonten

10. März 2015 VerbraucherBote Konto & Karte

Die unter­schieds­los auf sämt­li­che Buchun­gen bezo­ge­ne Bestim­mung in dem Preis- und Leis­tungs­ver­zeich­nis einer Bank „Preis pro Buchungs­pos­ten 0, 35 €” ist nach §[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920

Rückumwandlung eines Pfändungsschutzkontos – und der Dispo-Kredit

10. März 2015 VerbraucherBote Konto & Karte

Eine Bestim­mung in Ver­ein­ba­run­gen über die Umwand­lung eines Kon­tos in ein Pfän­dungs­schutz­kon­to mit Ver­brau­chern „Sofern ich nur die­se Zusatz­ver­ein­ba­rung kün­di­ge, führt die[…]

Weiterlesen…
Credit Card 851506 1920

Postengebühr auf dem Girokonto

28. Januar 2015 VerbraucherBote Konto & Karte

Eine Klau­sel im Preis­ver­zeich­nis einer Bank, die als Teil­ent­gelt für die Kon­to­füh­rung einen ein­heit­li­chen „Preis pro Buchungs­pos­ten” fest­legt, ist unwirk­sam. Dies entschied[…]

Weiterlesen…
Atm 573478 1920

Abofallen – und der Aufruf zur Kontokündigung

7. August 2014 VerbraucherBote Konto & Karte

Die an eine Spar­kas­se gerich­te­te Auf­for­de­rung eines Ver­brau­cher­ver­ban­des, das Giro­kon­to eines Inkas­so­un­ter­neh­mens zu kün­di­gen, das sich durch die Gel­tend­ma­chung von For­de­run­gen bewusst[…]

Weiterlesen…
Atm 573478 1920

Jedem EU-Bürger sein Bankkonto

17. April 2014 VerbraucherBote Konto & Karte

Das Recht auf ein Basis­kon­to darf nie­man­dem inner­halb der Euro­päi­schen Uni­on auf­grund sei­ner Natio­na­li­tät oder sei­nes Wohn­sit­zes ver­wehrt wer­den. Mit die­ser Begründung[…]

Weiterlesen…
Ec Cash 1750490 1920

Einwendungen gegen Rechnungsabschlüsse der Sparkasse – nur schriftlich

5. März 2014 VerbraucherBote Konto & Karte

Nr. 7 Abs. 3 Satz 1 AGB-Spar­­kas­­sen 2002, der zufol­ge Ein­wen­dun­gen gegen Rech­nungs­ab­schlüs­se der Spar­kas­se schrift­lich oder, wenn im Rah­men der Geschäfts­be­zie­hung der elek­tro­ni­sche Kommunikationsweg[…]

Weiterlesen…
Dsc02322

Die Verbraucherzentrale und die Kampagne zur Kontokündigung

7. Februar 2014 VerbraucherBote Konto & Karte

Der Auf­ruf einer Ver­brau­cher­zen­tra­le an ein Bank­in­sti­tut zur Kün­di­gung eines Giro­kon­tos eines Unter­neh­mens kann aus­nahms­wei­se zuläs­sig sein. Die Beklag­te in dem jetzt vom[…]

Weiterlesen…
Credit Card 1520400 1920

Nacherstellung von Kontoauszügen: 15,00 €

31. Januar 2014 VerbraucherBote Konto & Karte

Die Bestim­mung in dem Preis- und Leis­tungs­ver­zeich­nis einer Bank „Nach­er­stel­lung von Kon­to­aus­zü­gen Pro Aus­zug 15,00 €” ist nach § 307 Abs. 1 Satz 1,[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Bitcoin Bitcoin & Co handeln: Was muss man beachten?
  • Sparkasse Keine „Kundin” in den Bankformularen
  • Dsc02172 Unwirksame Entgeltklausel fürs Basiskonto
  • Griechenland, Rhodos, Akropolis Die Umschuldung griechischer Staatsanleihen vor dem Bundesverfassungsgericht
  • Hausbau 20200113 132632 Widerrufsinformation bei Grundschulddarlehen
  • Auto,Kfz,BMW Die unionsrechtswidrige Muster-Widerrufsbelehrung bei der Gebrauchtwagenfinanzierung
  • Dsc02327 Darlehenswiderruf – und die negative Feststellungsklage
  • Hausbau 20200113 132646 Bauspardarlehen – und die Rückforderung der Bearbeitungsentgelte
  • Hausbau 20200113 132632 Treuhandauftrag für die Darlehensablösung – und das Bearbeitungsentgelt
  • Atm 1524871 1920 Verluste aus Knock-Out-Zertifikaten
  • Calculator 1680905 1920 Das verwirkte Widerrufsrecht beim Verbraucherdarlehen
  • Dsc02310 Darlehenswiderruf – und seine Verwirkung
  • Atm 1524871 1920(1) Bareinzahlungen, Barauszahlungen – und die Bankentgelte
  • Cash 1358874 1920 Der Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
  • Dsc02325 Veräußerungen von Anteilscheinen aus einem Wertpapier-Sondervermögen – und die rückwirkende Steueränderung

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Bausparen
  • Fondsanlagen
  • Konto & Karte
  • Kredit
  • Merkblätter
  • Sparen & Anlage

Stichworte

491 ff bgb Anlageberater Anlageberaterhaftung Anlageberatung Anlegerberatung Aufklärungspflichten Bank Bankdarlehen Bankenhaftung Bankgebühren Bankgeschäft Bankgeschäfte Bankkonto Bankkredit Bausparkasse Bearbeitungsentgelt Beraterhaftung Darlehen Darlehensvertrag Darlehnsgebühr Girokonto Güteantrag Immobilienfonds Kapitalanlageberatung Kondiktion kredit Preisnebenabrede Prospekt Prospektfehler Prospekthaftung Verbraucherdarlehen Verbraucherkredit Verjährung Verjährungsbeginn Verjährungsfrist Verjährungshemmung Verwirkung Vorfälligkeitsentscheidung Wertpapierdepot Wertpapierkauf Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerrufsrecht Überweisungsauftrag
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
BankenBote • Ein Angebot der Praetor Intermedia