Zum Inhalt springen
  • VerbraucherBoten
    • BankenBote
    • HartzBote
    • RechtsBote
    • RentenBote
    • VerbraucherBote
    • VorsorgeBote
  • Rechtsinformationen
    • Rechtslupe
    • RechtsZe.it
    • Legal News
  • Suchportale
    • Rechts.Report – Suchportal
    • Steuer.Report – Suchportal
  • Newsletter

BankenBote

Ihr Geld. Ihr Recht.

  • BankenBote
    • Konto & Karte
    • Kredit
    • Sparen & Anlage
    • Fondsanlagen
    • Bausparen
  • Merkblätter
  • Über uns
    • Kontakt
    • Nutzungsbedingungen
    • Ihre Werbung bei uns
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Impressum
BankenBote

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Darlehen

Schlagwort: Darlehen

Money 256315 1920

Informationspflichten bei Fremdwährungsdarlehen

14. Juni 2021 VerbraucherBote Kredit

Einem Ver­brau­cher, der ein Dar­le­hen in Fremd­wäh­rung auf­ge­nom­men hat und dem die Miss­bräuch­lich­keit einer Klau­sel des Dar­le­hens­ver­trags nicht bewusst ist, kann für[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Die Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehen

26. November 2018 VerbraucherBote Kredit

Mit der Ver­wir­kung des Wider­rufs­rechts bei Ver­brau­cher­dar­le­hens­ver­trä­gen hat­te sich aktu­ell der Bun­des­ge­richts­hof zu befas­sen: Die Ver­wir­kung als Unter­fall der unzu­läs­si­gen Rechts­aus­übung wegen[…]

Weiterlesen…
Calculator 1680905 1920

Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen – und der Fristbeginn

14. September 2018 VerbraucherBote Kredit

Die dar­le­hens­ge­wäh­ren­de Bank hat mit­tels der Wen­dung „der schrift­li­che Ver­trags­an­trag” in der von ihr ver­wen­de­ten Wider­rufs­be­leh­rung nicht hin­rei­chend deut­lich zum Aus­druck brachte,[…]

Weiterlesen…
Calculator 1680905 1920

Die bösgläubige Bank – und die Verwirkung des Widerrufsrechts des Darlehensnehmers

12. September 2018 VerbraucherBote Kredit

Dass die Bank davon aus­ging oder aus­ge­hen muss­te, der Dar­le­hens­neh­mer habe von sei­nem Wider­rufs­recht kei­ne Kennt­nis, schließt ent­ge­gen der Rechts­mei­nung des Oberlandesgerichts[…]

Weiterlesen…
Money 1170663 1920

Die Bearbeitungsgebühr beim Darlehensvertrag – mit Verbrauchern oder Unternehmern

13. Juli 2018 VerbraucherBote Kredit

Eine Klau­sel im Dar­le­hens­ver­trag über eine ein­ma­li­ge, sofort fäl­li­ge, nicht lauf­zeit­ab­hän­gi­ge Bear­bei­tungs­ge­bühr benach­tei­ligt den Dar­le­hens­neh­mer ent­ge­gen den Gebo­ten von Treu und Glauben[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920(1)

Beratungspflichten bei „strukturierten Darlehen”

12. Januar 2018 VerbraucherBote Kredit

Der Bun­des­ge­richts­hof hat­te sich aktu­ell mit den Auf­klä­rungs­pflich­ten einer Bank zu beschäf­ti­gen, die ihrem Kun­den im Rah­men einer Finan­zie­rungs­be­ra­tung den Abschluss eines[…]

Weiterlesen…
Dsc02322

Darlehensbedingungen als Allgemeine Geschäftsbedingungen

4. Oktober 2017 VerbraucherBote Kredit

All­ge­mei­ne Geschäfts­be­din­gun­gen sind alle für eine Viel­zahl von Ver­trä­gen vor­for­mu­lier­ten Ver­trags­be­din­gun­gen, die eine Ver­trags­par­tei (Ver­wen­der) der ande­ren Ver­trags­par­tei bei Abschluss eines Vertrags[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Der erschlichene Immobilienkredit

20. September 2017 VerbraucherBote Kredit

Ein Ver­mö­gens­scha­den im Sin­ne des § 263 Abs. 1 StGB tritt ein, wenn die Ver­mö­gens­ver­fü­gung des Getäusch­ten bei wirt­schaft­li­cher Betrach­tung unmit­tel­bar zu einer[…]

Weiterlesen…
Dsc02323

Zusätzliche Angaben in der Widerrufsbelehrung zum Grundstücksdarlehensvertrag

12. April 2017 VerbraucherBote Kredit

Wird in einem Immo­bi­li­ar­dar­le­hens­ver­trag in der Wider­rufs­in­for­ma­ti­on neben den Pflicht­an­ga­ben nach Art. 247 § 3 Abs. 1 Nr. 1–7, 10 und 13 EGBGB sowie[…]

Weiterlesen…
Atm 1524871 1920(1)

Ausgleichsanspruch zwischen mehreren Darlehensnehmern

5. April 2017 VerbraucherBote Kredit

Sowohl der ori­gi­nä­re gesamt­schuld­ne­ri­sche Aus­gleichs­an­spruch nach § 426 Abs. 1 BGB als auch der Rück­griff im Wege des Über­gangs der Gläu­bi­ger­for­de­rung nach §[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754172 1920

Widerrufsbelehrung beim Immobiliendarlehen – und die konkrete Vertragssituation

1. März 2017 VerbraucherBote Kredit

Wel­che Bedeu­tung kommt den beson­de­ren Umstän­den der kon­kre­ten Ver­trags­si­tua­ti­on bei der Bewer­tung einer Wider­rufs­be­leh­rung zu? Mit die­ser Fra­ge hat­te sich aktu­ell der[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Widerrufsbelehrung beim Immobiliendarlehen

23. November 2016 VerbraucherBote Kredit

Unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen infor­miert der Dar­le­hens­ge­ber einen Ver­brau­cher als Dar­le­hens­neh­mer klar und ver­ständ­lich über den Beginn der Wider­rufs­frist? Mit die­ser Fra­ge hatte[…]

Weiterlesen…
Atm 573478 1920

Verwirkung des Widerrufs beim Darlehensvertrag

9. November 2016 VerbraucherBote Kredit

Hat die kre­dit­ge­ben­de Bank den Dar­le­hens­kun­den nicht ord­nungs­ge­mäß über sein Wider­ruf­recht belehrt, kann die­ser den Dar­le­hens­ver­trag grund­sätz­lich auch dann noch wider­ru­fen, wenn[…]

Weiterlesen…
Wallet 2754175 1920

Das Darlehen für den Unternehmer – und die Bearbeitungsgebühr

17. September 2015 VerbraucherBote Kredit

Eine Klau­sel, durch wel­che in einem Dar­le­hens­ver­trag im Wege all­ge­mei­ner Geschäfts­be­din­gun­gen eine „Bear­bei­tungs­ge­bühr” aus­be­dun­gen wird, stellt auch bei Ver­wen­dung gegen­über einem Unternehmer[…]

Weiterlesen…
Cash 1358874 1920

Widerruf eines Verbraucherkreditvertrags – und der Rechtsmissbrauch

4. Mai 2015 VerbraucherBote Kredit

Zwar setzt der Wider­ruf eines Ver­brau­cher­kre­dit­ver­trags nicht das Vor­lie­gen eines Wider­rufs­grun­des vor­aus. Den­noch kann sich die Aus­übung des Wider­rufs­rechts im Ein­zel­fall als[…]

Weiterlesen…

Aktuelle Beiträge

  • Kreditkarte Rückerstattungen bei Online-Zahlungen
  • Bitcoin So bleiben Ihre Daten beim Kauf von Kryptowährungen geschützt
  • Money 1170663 1920 Sollzinssatz für Überziehungskredite – und seine Angabe in auffallender Weise
  • Credit Card 851502 1920 SICAV – und die steuerfreien Ausschüttungen der Luxemburger Investment-Gesellschaft
  • Dsc02323 Schadensersatz aus Prospekthaftung – als steuerpflichtige gewerbliche Einkünfte
  • Credit Card 851506 1920 Zinsänderungsklauseln in Prämiensparverträgen
  • Credit Card 3536348 1920 Insolvenz – und der Schufa-Eintrag
  • Atm 573478 1920 Der Bausparvertrag – und das Kontoführungsentgelt
  • Credit Card 1583534 1920 Der Bausparvertrag – und das Kontoführungsentgelt
  • Atm 573478 1920 Schadensersatz in Dieselfällen – und das verbriefte Rückgaberecht
  • Credit Card 3536348 1920 Das in Fremdwährung rückzahlbare Darlehen
  • Credit Card 1520400 1920 Kündigung eines Prämiensparvertrages
  • eCommerce So bezahlt man 2022 im Internet sicher
  • PayPal Ist PayPal so gut wie ein Bankkonto?
  • Frau mit iPad Payment Service Provider

Bleiben Sie informiert!

Nachrichten.PubRSSRechts.Ninja

Kategorien

  • Bausparen
  • Fondsanlagen
  • Konto & Karte
  • Kredit
  • Merkblätter
  • Sparen & Anlage

Stichworte

491 ff bgb AGB Anlageberater Anlageberaterhaftung Anlageberatung Anlegerberatung Aufklärungspflichten Bank Bankdarlehen Bankenhaftung Bankgebühren Bankgeschäft Bankgeschäfte Bankkonto Bankkredit Bausparkasse Bearbeitungsentgelt Beraterhaftung Darlehen Darlehensvertrag Darlehnsgebühr Girokonto Güteantrag Immobilienfonds Kapitalanlageberatung Kondiktion kredit Preisnebenabrede Prospekt Prospektfehler Prospekthaftung Verbraucherdarlehen Verbraucherkredit Verjährung Verjährungsbeginn Verjährungsfrist Verjährungshemmung Verwirkung Vorfälligkeitsentscheidung Wertpapierdepot Wertpapierkauf Widerruf Widerrufsbelehrung Widerrufsfrist Widerrufsrecht
Praetor.Navigator
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
BankenBote • Ein Angebot der Praetor Verlagsgesellschaft mbH